Kulturelle Vereinsveranstaltungen haben bei Mirakel inzwischen Tradition. So fand das diesjährige Weihnachtsevent – ebenso wie im Vorjahr – in der Kultur- und Mehrzweckhalle der Gemeinde Sieggraben statt. Am 8.12.2017 hieß es wieder „Spektakel im Mirakel“.[…]
Sieggrabener Mundartmesse
Anlässlich des Jubiläums 1.700 Jahre Hl. Martin feierte die Pfarrgemeinde Donnerskirchen am 13. November 2016 eine besondere Messe. Auf engagiertes Betreiben des Donnerskirchner Vollblutmusikers, Alois Rohrer, fand sich für diese Gelegenheit ein gemeinsamer, 24-köpfiger Chor aus Donnerskirchner, Sieggrabener,[…]
Genauer Betrachtet ll
Das Programm gab Anlaß zu angeregten Diskussionen des Publikums nach Beendigung des Vortrags. Bei kleinen Snacks und ein paar Getränken in gepflegter Atmosphäre genoss das Publikum den Gedankenaustausch untereinander und mit den Vortragenden. 9. April[…]
Genauer Betrachtet I
Gebet unserer Zeit (wie es uns über die Massenmedien unentwegt vorgebetet wird) „Herrscher unser in den Konzernen oberstes Gebot ist dein Name Dein Reich überkommt uns, Dein Wille geschieht, ob wir wollen oder nicht. Unser[…]
Aspects Of Bareness: Kalenderbilder
Die Fotografien zum Benefizkalender „Aspects of Bareness“ sowie nähere Erläuterungen zu den Motiven, Örtlichkeiten und DarstellerInnen finden Sie im folgenden Portfolio. Fotos: Angie Dittrich und Mandfred Herrmann Grafik: Karin und Harald Fochler
Aspects of Bareness: Vernissage
18. September 2014: Vernissage in der Bauermühle Mattersburg
Projekt Benefizkalender
Sinn und Zweck aller Einnahmen aus dem Verkauf dieses Kalenders ist es, Müttern oder Vätern von schwerst behinderten Kindern unter die Arme zu greifen, wenn sie selber dringend der Hilfe bedürfen. Man muss wissen, dass[…]
Sieggrabener Perle
20. April 2014: Verleihung der „Sieggrabener Perle“ an Herbert u. Christine Riegler. Dotiert mit einem Preis im Gesamtwert von 3.200,– Euro, gestiftet von Silo-Transporte Werfring, Sieggraben. Die „Sieggrabener Perle“ für gelebte Demut ist eine Auszeichnung[…]